Falafel

= 100 Stück

500g trockene Kichererbsen, min 1 Tag eingeweicht
200g Erbsen/Grünkohl/grünes Gemüse
1 Bund Koriander
1 Bund Petersilie
2 große Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 EL Stärke
5 EL Kreuzkümmel
3 EL Kurkuma
2 EL Pfeffer
2 EL Salz
50g Kichererbsenmehl/Seitan/Mehl
100g Paniermehl
1 Pck Backpulver

– Kicherebsen, Gemüse, Kräuter, Zwiebeln und Knoblauch portionsweise pürieren, dann verkneten und restliche Zutaten hinzugeben
– kleine Bällchen formen und im frittieren
– Rezept ist noch nicht ganz perfekt

Osterbrot

500g Mehl
1/2 Würfel bzw. 1 Pck. Hefe
bis zu 50g Zucker
Abrieb 1/2 Zitrone
200g Joghurt
250ml Wasser
Salz
75g Rosinen
(1 EL gemahlene Leinsamen + 2 EL Wasser)

– Teig kneten, min. 45min ruhen
– Laib formen und mit 2 EL Sirup + 2 EL Milch bestreichen
– 30min im Ofen liegend gehen lassen
– 180°C 30min backen

Seitanbraten Alt

1 große Zwiebel (150g)
5 Knoblauchzehen
150g Tofu
50g BBQ-Sauce
30g Misopaste
1 Gestrichener EL Gemüsebrühe
Je 1 EL scharfes Paprikapulver, Thymian, Majoran, Kreuzkümmel, Pfeffer
400ml Wasser
2 EL Sojasauce
3 EL Tomatenmark
50g Öl

500g Seitanpulver
Optional: 1 Dose Jackfruit (250g Abtropfgewicht)

– Zwiebel und Knoblauch anbraten
– mit allen feuchten Zutaten im Standmixer pürieren
– Jackfruit auspressen und fein rupfen, für den Teig nur die Fasern(!) verwenden
– alles 10-15min kneten
– zu einer Wurst formen
– erst in ein Tuch, dann in Frischhaltefolie einwickeln
– 1,5 h köcheln
– 30 min 200°C

2 Paprika
225g Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
100g Ketchup
50g Senf

Spanische Tortilla

5 mittelgroße Kartoffeln
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen

125g Kichererbsenmehl
250ml Wasser
1 EL Hefeflocken
Salz
Pfeffer

– Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken
– Alles mit reichlich Öl anbraten, dann mit Deckel 10min garen
– Mehl, Wasser und Gewürze verrühren und Kartoffeln unterheben
– Als Fladen braten, mit Teller vorsichtig wenden
– 5min ziehen lassen

Seitanbraten

Für den Braten:
500g Seitanbasis
560ml Wasser
Pfeffer
3 EL Paprikapulver

Für die Soße:
2 rote Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
2 Zweige Rosmarin
evtl. 1 handvoll Champignons
100ml Sojasauce
5 EL Balsamico-Essig
3 EL Gyrosgewürz
2 EL Paprikapulver
1 EL Misopaste
2 EL Tomatenmark
2 EL Senf

– Zutaten für den Braten verrühren und mit der Maschine 10min kneten, etwa Steakförmige Teige formen
– 30min kochen
– Abgießen und so gut es geht auswringen
– In reichlich Öl von allen Seiten anbraten, dann Zwiebeln und Knoblauch braten
– Alle weiteren Zutaten in Auflaufform vermischen
– 30min bei 200°C Umluft backen, zwischendurch mit Soße übergießen und wenden
– min. weitere 20 min ziehen lassen

Blumenkohlauflauf

1 Kopf Blumenkohl
1,5kg festkochende Kartoffeln, ggf auch kurz vorgekocht
1 Stange Lauch

Soße:
300ml Sojamilch
100g eingeweichte Cashews
200g Tofu
2 Knoblauchzehen
1 EL Misopaste
10g/3 EL Hefeflocken
40g Tapiokastärke

Kräuterkruste
3 EL Semmelbrösel
Frische Kräuter
3 EL gemahlene Mandeln
3 EL Olivenöl

– Kartoffeln in Scheiben und Blumenkohl in Stücke schneiden
– Ggf. beides kurz (etwa 5-10min) vorkochen, das verkürzt die Backzeit stark
– Zutaten für die Soße fein im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren und dann in einem Topf kurz aufkochen
– Lauch schneiden und mit allen anderen Zutaten in einer großen Auflaufform vermischen sowie mit der Kräuterkruste bestreuen
– Bei 200°C etwa 60min oder bis das Gemüse weich ist backen
– Falls das Gemüse nicht vorgekocht ist, die Kräuterkruste erst nach 20min hinzufügen

Rotes Linsencurry

4 Portionen

2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
2 Möhren

Salz
Pfeffer
3 EL Currypulver
1 TL rote Currypaste
1 Flasche passierte/gehackte Tomaten (400ml)
400ml Wasser

Gemüse (Möhren, Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Kartoffeln etc)
300g rote Linsen, am besten eingeweicht

Zitronensaft, Petersilie/Koriander

– Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer mit viel Öl ca 10min im Topf anbraten, dann Möhren dazugeben
– Gewürze mit bräunen lassen, dann mit Tomaten und Wasser ablöschen
– möglichst lange kochen/ziehen lassen
– Linsen erst kurz vor Ende dazugeben, damit sie nicht zu weich gekocht werden

Chiapudding

500ml Sojamilch
60g Chiasamen

Obst, z.B. gefrorene Himbeeren

– Chiasamen mit Milch verrühren, nach ein paar Minuten ziehen erneut rühren, damit es nicht klumpt
– Mit Toppong bestreuen und min. 30min im Kühlschrank ziehen lassen
– Hält sich mehrere Tage im Kühlschrank