Brownies

Kleines Blech

2 EL gemahlene Leinsamen mit doppelter Menge Aquafaba
1 Dose Kichererbsen
100ml Öl
100g Zucker
200g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
200g Apfelmus
100g Schokolade
50g Kakaopulver
1 Prise Salz
Optional:
1 Glas Sauerkirschen

– Kichererbsen mit Apfelmus und Öl pürieren
– Schokolade hacken und alles verkneten
– Bei 180°C 25min backen

Brot

500g Weizenmehl Vollkorn
500g Roggenmehl Vollkorn
100g Gluten
100g Leinsamen
2 Pck. Hefe
15g Salz
850ml Wasser
(1 Pck. Sauerteigextrakt)

10min heiß und dann niedriger

Steinpilz-Risotto

500g Rundkornreis
30g getrocknete Steinpilze, eingeweicht in 200ml lauwarmem Wasser
300g frische Pilze (Champignons etc)
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
100ml Weißwein
1l Wasser
2 gestrichene EL Gemüsebrühe
Pfeffer
3 EL Hefeflocken

– Zwiebeln, Knoblauch, Pilze und abgetropfte Steinpilze(Wasser auffangen) in Olivenöl andünsten
– Reis hinzugeben und glasig werden lassen
– mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen
– Pilzwasser, Gemüsebrühe, Pfeffer, Hefeflocken und 0,5l Wasser hinzugeben
– köcheln und immer wieder Wasser hinzugeben, bis der Reis gar ist
– mit Petersilie servieren

Falafel

= 100 Stück

500g trockene Kichererbsen, min 1 Tag eingeweicht
200g Erbsen/Grünkohl/grünes Gemüse
1 Bund Koriander
1 Bund Petersilie
2 große Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 EL Stärke
5 EL Kreuzkümmel
3 EL Kurkuma
2 EL Pfeffer
2 EL Salz
50g Kichererbsenmehl/Seitan/Mehl
100g Paniermehl
1 Pck Backpulver

– Kicherebsen, Gemüse, Kräuter, Zwiebeln und Knoblauch portionsweise pürieren, dann verkneten und restliche Zutaten hinzugeben
– kleine Bällchen formen und im frittieren
– Rezept ist noch nicht ganz perfekt

Osterbrot

500g Mehl
1/2 Würfel bzw. 1 Pck. Hefe
bis zu 50g Zucker
Abrieb 1/2 Zitrone
200g Joghurt
250ml Wasser
Salz
75g Rosinen
(1 EL gemahlene Leinsamen + 2 EL Wasser)

– Teig kneten, min. 45min ruhen
– Laib formen und mit 2 EL Sirup + 2 EL Milch bestreichen
– 30min im Ofen liegend gehen lassen
– 180°C 30min backen

Seitanbraten Alt

1 große Zwiebel (150g)
5 Knoblauchzehen
150g Tofu
50g BBQ-Sauce
30g Misopaste
1 Gestrichener EL Gemüsebrühe
Je 1 EL scharfes Paprikapulver, Thymian, Majoran, Kreuzkümmel, Pfeffer
400ml Wasser
2 EL Sojasauce
3 EL Tomatenmark
50g Öl

500g Seitanpulver
Optional: 1 Dose Jackfruit (250g Abtropfgewicht)

– Zwiebel und Knoblauch anbraten
– mit allen feuchten Zutaten im Standmixer pürieren
– Jackfruit auspressen und fein rupfen, für den Teig nur die Fasern(!) verwenden
– alles 10-15min kneten
– zu einer Wurst formen
– erst in ein Tuch, dann in Frischhaltefolie einwickeln
– 1,5 h köcheln
– 30 min 200°C

2 Paprika
225g Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
100g Ketchup
50g Senf

Spanische Tortilla

5 mittelgroße Kartoffeln
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen

125g Kichererbsenmehl
250ml Wasser
1 EL Hefeflocken
Salz
Pfeffer

– Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken
– Alles mit reichlich Öl anbraten, dann mit Deckel 10min garen
– Mehl, Wasser und Gewürze verrühren und Kartoffeln unterheben
– Als Fladen braten, mit Teller vorsichtig wenden
– 5min ziehen lassen

Seitanbraten

Für den Braten:
500g Seitanbasis
560ml Wasser
Pfeffer
3 EL Paprikapulver

Für die Soße:
2 rote Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
2 Zweige Rosmarin
evtl. 1 handvoll Champignons
100ml Sojasauce
5 EL Balsamico-Essig
3 EL Gyrosgewürz
2 EL Paprikapulver
1 EL Misopaste
2 EL Tomatenmark
2 EL Senf

– Zutaten für den Braten verrühren und mit der Maschine 10min kneten, etwa Steakförmige Teige formen
– 30min kochen
– Abgießen und so gut es geht auswringen
– In reichlich Öl von allen Seiten anbraten, dann Zwiebeln und Knoblauch braten
– Alle weiteren Zutaten in Auflaufform vermischen
– 30min bei 200°C Umluft backen, zwischendurch mit Soße übergießen und wenden
– min. weitere 20 min ziehen lassen

Hackschnorkohl

300g Sojaschnetzel
1 kleiner Weißkohl
3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
100g Tomatenmark
50ml Sojasoße
1 TL Kümmel gemahlen
2 EL Paprikapulver edelsüß
Pfeffer

– Sojaschnetzel einweichen, auspressen und mit reichlich Öl braten
– Zwiebeln und Knoblauch hacken, im Topf mit Öl anbraten
– Weißkohl schneiden und portionsweise anbraten
– Tomatenmark mit den Zwiebeln anrösten, dann alle weiteren Zutaten dazu
– Mit etwa 500ml Wasser ablöschen und kochen, bis der Kohl weich ist